Vereinsnews

Die BUGA in Erfurt – Ausflugstipp

Die BUGA in Erfurt – Ausflugstipp

Seit dem 23. April und noch bis zum 10. Oktober ist in Erfurt auf dem ega-Gelände (in der DDR als IGA bekannt) und auf dem für die BUGA völlig neu gestalteten Petersberg die BUNDESGARTENSCHAU 2021 geöffnet. Diese wunderschöne Ausstellung kann ich nur jedem Gartenfreund ans Herz legen. Zwar fehlen die ganz spektakulären exotischen Highlights (es ist ja auch keine internationale Schau, wie die IGA 2017 bei uns in Marzahn), aber ein Fest für die Augen ist…
weiterlesen
Relaunch unserer Website

Relaunch unserer Website

Willkommen auf der neuen Website des Vereins! Wir präsentieren uns frischer und übersichtlicher, aber mit gewohnten Inhalten. Auf der Startseite findet man die zuletzt veröffentlichten drei Beiträge, im Menü "Aktuelles" ist es leicht, auch länger zurückliegende Beiträge schnell zu finden. Informationen zum Verein - vom Vorstand über die Satzung bis zu Hinweisen auf unsere Publikationen - sind übersichtlich dargestellt. Unter dem Menüpunkt „Pflanze des Monats“ findet man neben dem aktuellen Monats-Beitrag auch die vorgestellten Exemplare des…
weiterlesen
Unser Verein hat einen neuen Vorstand

Unser Verein hat einen neuen Vorstand

Am 24. Juni konnte endlich unsere wegen der Pandemie mehrfach verschobene Mitgliederversammlung stattfinden. Die Arena in den Gärten der Welt bot uns die Möglichkeit, alle notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Zudem konnten wir hier sowohl eine Schönwettervariante (vor der Bühne), wie auch eine Regenvariante (auf der Bühne) vorbereiten. Da es eine halbe Stunde nach Veranstaltungsbeginn anfing zu regnen, durften wir beides ausprobieren - der Umzug klappte reibungslos! Schönwetter-BestuhlungAlternative für SchlechtwetterMartinas Bühnen-Deko Die Mitgliederversammlung billigte einstimmig den…
weiterlesen
Mitgliederversammlung 2021

Mitgliederversammlung 2021

Liebe Vereinsmitglieder, im vergangenen Jahr musste unsere Mitgliederversammlung pandemiebedingt ausfallen. Nun haben wir die Hoffnung, dass wir aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und unseres an aktuellen Vorgaben orientierten Hygiene-Konzeptes in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung durchführen können. Dies ist auch dringend erforderlich, da wir nicht nur den Tätigkeits- und Finanzbericht vorlegen, sondern auch einen neuen Vorstand wählen müssen. Datum: 24. Juni 2021Zeit: 18:00 bis 20:00 UhrOrt: Arena in den Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99, 12685 Berlin Die…
weiterlesen
Was „seriöse Bürger“ so treiben

Was „seriöse Bürger“ so treiben

Am 30. April 2021 hat ein Mitglied unseres Vereins, also eine Freundin der Gärten der Welt, Erholung im Park gesucht. Sie hat etwas beobachtet, was uns sprachlos macht: Eine seriös wirkende Dame hat aus einem der aufgestellten Kübel Pflanzen ausgegraben und in einen Beutel gesteckt. Darauf von unserer Freundin angesprochen, verschwand die Dame schnell Richtung Promenade Aquatica, schlug einen Haken um nicht gestellt zu werden und verließ den Park durch das Drehkreuz am Südausgang. Für unser…
weiterlesen
Hier treffen sich Freunde und Partner

Hier treffen sich Freunde und Partner

Der Verein Freunde der Gärten der Welt e.V. hat zwar in den Gärten der Welt seine Heimat, mit dem Saal der Empfänge am Orientalischen Garten auch seinen Geburtsort, aber einen Ort für Treffpunkte gab es bisher nicht. Doch nun gibt es einen Standort, an dem wir Präsenz zeigen können: Der zur IGA Berlin 2017 aufgebaute Pavillon "Haus der Landschaft" in der Nähe der Arena kann sich zu einem Ort des lebendigen Ehrenamtes entwickeln. Pavillon "Haus der…
weiterlesen
10 Jahre Christlicher Garten

10 Jahre Christlicher Garten

Am 29. April 2011 eröffnet: Der Christliche Garten In den Gärten der Welt stehen gartenkünstlerische und gartenkulturelle Aspekte im Vordergrund. Aber jede Gartenkultur ist auch im religiös-weltanschaulichen Hintergrund der Herkunftsländer und Regionen fest verankert. Thema des Christlichen Gartens, der den europäischen Kulturkreis präsentiert, ist die christliche Kultur. So finden sich im Wandelgang Texte aus dem Alten und Neuen Testament der Bibel, aber man kann auch viele andere interessante Texte, Zitate, auch Liedtexte finden. Auszug aus dem…
weiterlesen
Die Saison ist eröffnet, aber nicht alles ist geöffnet

Die Saison ist eröffnet, aber nicht alles ist geöffnet

27. März 2021: Die Flaggen vor den Eingängen sind gehisst, fast alle Themengärten sind aus dem Winterschlaf erwacht. So können der Japanische und der Orientalische Garten mit dem Saal der Empfänge wieder besucht werden. An den verschiedensten Stellen in den Gärten der Welt sieht man, wie die Frühjahrsbepflanzungen erste Farbtupfer setzen. Die Frühjahrsbepflanzung in der Nähe des Besucherzentrums Der Balinesische Garten in der Tropenhalle bleibt Corona-bedingt weiterhin geschlossen. Wer den Koreanischen Garten besuchen möchte, steht auch noch…
weiterlesen
Frühlingsanfang – was tut sich gerade in den Gärten der Welt?

Frühlingsanfang – was tut sich gerade in den Gärten der Welt?

Dass die Gärten der Welt zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert sind, ist ja schon eine Binsenweisheit. Auch heute, am 22. März, wo trotz kalendarischen Frühlings noch nicht viel Blühendes zu sehen ist und die Bäume und Sträucher noch winterliche Trauer tragen, gibt es einiges zu entdecken, was die Vorfreude auf den wirklichen Saisonbeginn steigen lässt: Fleißige Gartenbauer haben neue Rastplätze geschaffen. Nahe bei Konfuzius wird gerade kunstvoll gepflastert: Im Jüdischen Garten werden, nachdem schon vor…
weiterlesen
Ein Wintertag

Ein Wintertag

Der Wetterbericht sagt für Sonnabend, den 30. Januar 2021 Schnee voraus. Das macht die Planung für den Tag einfach: Nach langer Zeit mal wieder eine geschlossene Schneedecke in den Gärten der Welt bewundern. Da muss man nicht viel zu sagen, da lassen wir die Bilder sprechen.  Konfuzius  Eiszapfen am Teehaus  Blick über das Tor in den Japanischen Garten  Sonne und Schnee  Scheinbar versinkt der Wal im Irrgarten  Palmen und Schnee - ein Widerspruch?  Mal sehen, wo…
weiterlesen