Aktuelles

Tulipan gemeinsam erleben
Tulipan gemeinsam erleben
12. Mai 2023
Bei einem geführten Spaziergang mit dem Landschaftsarchitekten Tim Meyer haben wir gemeinsam mit dem Förderkreis Freunde des Britzer Gartens e.V. die Tulipan besucht.
Eine Moor-Birke für die Gärten der Welt
Eine Moor-Birke für die Gärten der Welt
20. April 2023
Der Verein hat für die Gärten der Welt eine Moor-Birke, den Baum des Jahres 2023, gespendet. Sie soll uns daran erinnern, wie wichtig Moore für den Klimaschutz sind.
Der Ostereier-Baum
Der Ostereier-Baum
1. April 2023
Eine Woche vor Ostern haben wir eine Moorbirke - Baum des Jahres 2023 - festlich geschmückt. Die Moorbirke ist ein Geschenk des Vereins an die Gärten der Welt.

Der Verein stellt sich vor

Der Verein der „Freunde der Gärten der Welt“ hat sich am 1. September 2009 im „Saal der Empfänge“ des Orientalischen Gartens gegründet. Mitglieder sind interessierte Bürger aus Berlin und dem Umland, Landschaftsarchitekten, Vertreter regionaler Organisationen und Unternehmen sowie der Grün Berlin GmbH.

Der Verein hat sich das Ziel gestellt, historische, kulturelle, regionale und religiöse Grundlagen sowie Hintergründe der Gartenkunst zu vermitteln. Auf diese Art und Weise will er das einmalige Ensemble der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn noch bekannter machen. So sollen auch Brücken zum Kennenlernen und besserem Verständnis anderer Kulturen gebaut werden. Wichtig dafür sind ihm deswegen Kontakte zu den Partnerländern und Partnerstädten der einzelnen Gärten.

Zum Programm des Vereins zählen Führungen, Vorträge und Fachtagungen, aber auch Aktionen zum Mitmachen in den Gärten der Welt und deren Umgebung. In eigenen Publikationen wird die Entwicklung von der Berliner Gartenschau zu den Gärten der Welt detailreich beschrieben.