Publikationen

Der Verein hat zwei Broschüren über die Entstehungsgeschichte der Berliner Gartenschau und der Gärten der Welt veröffentlicht.

Hier sind sie erhältlich:

  • Gärten der Welt – Buch-Shop im Besucherzentrum Blumberger Damm
    (Seit November 2022 dauerhaft geschlossen)
  • Buchhandlung Petras Mahlsdorf, Fritz-Reuter-Str. 12
  • Weitere Möglichkeiten auf Anfrage über unsere Vereins-Kontaktseite

Inhalt:

Der Teil 1 „Von der Berliner Gartenschau zu den Gärten der Welt – Geschichte und Geschichten“ enthält Beiträge aus unseren Workshops “Gartenkunst im Dialog” der Jahre 2010 – 2013, Die Akteure von damals erzählen von den ersten Planungen für Erholungsgrün im Zusammenhang mit dem Bau der Großsiedlung Marzahn, der Standortplanung für die Berliner Gartenschau, den Mühen bei deren Realisierung und dem schließlichen Ergebnis, das die Mühe lohnte.

„Die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn – Wie sie entstanden sind“ lautet der Titel des 2. Teils. Auf 190 Seiten erhält der Leser einen kompletten Überblick über die Planung und den Bau der einzelnen Themengärten. Die Tagebuchnotizen des ehemaligen Geschäftsführers der Grün Berlin GmbH Hendrik Gottfriedsen ergänzen die Artikel und geben einen guten Einblick in das politische und gesellschaftliche Umfeld zuzeiten der Entstehung der Gärten der Welt.

Buchpreise:
Vom Teil 1 sind noch Restexemplare vorrätig. Er kostet 5,- Euro. Vom 2. Teil sind ausreichend Exemplare vorhanden, diese kosten 7,- Euro.