Vereinsnews

Ostern kann kommen!

Ostern kann kommen!

Am 12. April haben wir den diesjährigen Osterbaum in den Gärten der Welt geschmückt Wie schon in den beiden Jahre zuvor, hatte unser Verein Kinder eingeladen, viele bunte Ostereier mitzubringen oder direkt vor Ort zu gestalten, um einen Baum damit zu schmücken. Diesmal haben wir den Gärten der Welt einen Lebkuchenbaum gestiftet. Der heißt wirklich so, auch wenn mancher Besucher meinte, wir wollten ihn verspätet in den April schicken; sein botanischer Name lautet Cercidiphyllum japonicum, gerne…
weiterlesen
Die Mitgliederversammlung konstatiert: 2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Verein

Die Mitgliederversammlung konstatiert: 2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Verein

Am 27. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Trotz BVG-Streiks fanden 26 Mitglieder den Weg in den kleinen Saal des Besucherzentrums, um den Rechenschaftsbericht des Vorstands einschließlich Kassenbericht zu hören. Zudem war diesmal satzungsgemäß auch der Vorstand neu zu wählen. Diesmal keine Stuhlreihen, sondern lockeres Ambiente - passend zu unserem Verein! Der Bericht des Vorstands lässt das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren Das Arbeitspräsidium mit G. Pritzlaff (Vereinsvorsitzender), Dr. P. Leuschner (Versammlungsleitung)und Dr.…
weiterlesen
Bilder der Welt in den Gärten der Welt

Bilder der Welt in den Gärten der Welt

Fotoshow "Malawi und Sambia - Das warme Herz Afrikas" Was für ein schöner Nachmittag! An einem Februartag mit unentschlossenem Wetter entführte uns unser Vereinsvorsitzender Pritzi ins „ Warme Herz Afrikas“. Er hatte dort im Herbst 2024 zwei Urlaubswochen verbracht und ließ uns nun Höhepunkte dieser Reise durch Malawi und Sambia nacherleben. Zunächst brachte er uns sehr anschaulich die Lage und Dimensionen der Reiseroute näher. Dann vollzogen wir gemeinsam die Stationen der Reise nach. Besondere Eindrücke von…
weiterlesen
Beim Winterspaziergang „in die Gänge kommen“

Beim Winterspaziergang „in die Gänge kommen“

Es sollte zum Start des Veranstaltungsjahres ein ganz normaler Winterspaziergang sein, zu dem wir als Verein Freunde der Gärten der Welt e.V. zu Beginn eines jeden Jahres einladen. Aber kaum, dass der Veranstaltungshinweis veröffentlicht war, standen wir aufgrund der zahlreichen Anmeldungen vor der Frage, ob wir weiteren Interessierten absagen sollten. Natürlich NICHT! Es gab also in diesem Jahr nicht den einen WinterspazierGANG, sondern zwei WinterspazierGÄNGE, bei denen man erleben konnte, wie die Redensart „in die GÄNGE…
weiterlesen
In Gedenken an Dr. Frank Schuschke

In Gedenken an Dr. Frank Schuschke

Es sind manchmal Nachrichten, die man nicht bekommen möchte, aber sie geben uns einen Anlass inne zu halten, nachzudenken, sich zu erinnern. Wir trauern um unser Vereinsmitglied Dr. Frank Schuschke. Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der sich mit all seiner Lebensfreude, seiner Kompetenz und mit seinem Engagement aktiv in das Vereinsleben eingebracht hat. Bei unseren Treffen im vergangenen Jahr hat er offen darüber gesprochen, was für einen Kampf er führt. Da war soviel Stärke zu…
weiterlesen
Beste Wünsche für das Jubiläumsjahr 2025

Beste Wünsche für das Jubiläumsjahr 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Gärten der Welt,wir wünschen für das Jahr 2025 alles Gute, vor allem Glück, Gesundheit und immer genug Zeit und Kraft für einen schönen Spaziergang in der Natur. Das Jahr 2025 ist ein besonderes Jahr. Denn die Jahreszahl beinhaltet zwei Zahlen, die besondere Ereignisse markieren: Die "20" und die "25". Am 07. Juli 2005, also vor 20 Jahren, wurde der Orientalisch-Islamische Garten eröffnet und am 15. Oktober 2000, also vor 25 Jahren…
weiterlesen
Weihnachtsfeier zum Jahresausklang

Weihnachtsfeier zum Jahresausklang

The same procedure as every year?Mitnichten,......auch wenn es eine gute Tradition ist, bei der jährlichen Weihnachtsfeier besinnlich den Abschluss eines ereignisreichen Veranstaltungsjahres unseres Vereins zu feiern. In diesem Jahr war es das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte (Volkssolidarität) in der Marzahner Promenade 38, das Gisela und Hilka als Ambiente für unseren weihnachtlichen Rahmen ausgesucht hatten. Weihnachtsfeier im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte An den festlich gedeckten Tischen mit der auch in diesem Jahr von Martina hergestellten wunderschönen Tischdekoration, wovon am Ende jeder…
weiterlesen
Märchenhafte Vorweihnachtszeit

Märchenhafte Vorweihnachtszeit

Am 13. Dezember 2024 gab es wieder einen "Tag voller Märchen" im Saal der Empfänge des Orientalisch-Islamischen Gartens. Traditionell luden die Gärten der Welt Schulklassen aus Marzahn-Hellersdorfer Grundschulen ein und Mitglieder des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. nahmen sie mit in eine Welt voller Märchen. Gisela Höbbel liest "Aladins Wunderlampe" Regina Troeder mit dem Kleid von Aschenputtel Es begann orientalisch mit "Aladins Wunderlampe", dem von Gisela Höbbel vorgetragenen Märchen aus 1001 Nacht und wurde…
weiterlesen
Das war der 14. Workshop „Gartenkunst im Dialog“

Das war der 14. Workshop „Gartenkunst im Dialog“

Blick in den gut gefüllten Saal bei der Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Was bedeutet das Wort „DIALOG“? Da müssen Menschen miteinander reden und sich zuhören, oder wie man jetzt gerne sagt „sich auf Augenhöhe begegnen“. Eine Fähigkeit, die zu pflegen heutzutage nicht selbstverständlich ist. In der DNA unseres Vereins aber ist sie angelegt, und unsere Workshops sind seit vielen Jahren ein erprobtes Mittel dafür. Frau Witt, Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste war unserer Einladung gefolgt (und…
weiterlesen
Ein Lächeln schenken – Wunschbaum 2024

Ein Lächeln schenken – Wunschbaum 2024

Seit Montag, 25. November 2024 bringt er weihnachtlichen Glanz in das Besucherzentrum der Gärten der Welt: Der Weihnachtsbaum. Der Wunschbaum Es ist ein besonderer Baum, denn von ihm können Wunsch-Sterne gepflückt werden, also ein echter Wunschbaum. Fast jedes dritte Kind lebt in Berlin in einer Familie, die auf Grundsicherung angewiesen ist. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ setzt sich dafür ein, dass diese Kinder zu Weihnachten einen Wunsch erfüllt bekommen, um ihnen so ein…
weiterlesen