Umfrage
Die Umfrage ist anonym. Es werden keine persönlichen Daten erfasst.
Termine
Am 23. Oktober 2018 haben wir in einer gemeinsamen Pflanzaktion 5.000 Krokuszwiebeln in der Wiese vor dem Orientalischen Garten “versenkt”. Nun wollen wir sehen, ob die Aktion das gewünschte Ergebnis zeitigt. Wir wollen uns an gelben, weißen und blauen Blüten erfreuen und den Frühling vielleicht mit ein paar gemeinsam gesungenen Liedern herauslocken. Achtung: Witterungsbedingt ist eine kurzfristige Terminänderung möglich!
Verein
Der Verein der „Freunde der Gärten der Welt“ hat sich am 1. September 2009 im „Saal der Empfänge“ des Orientalischen Gartens gegründet. Die Zahl der Mitglieder wächst beständig: interessierte Bürger aus Berlin und dem Umland, Landschaftsarchitekten, Vertreter von Wohnungsunternehmen und der Grün Berlin GmbH.
Der Verein hat sich das Ziel gestellt, historische, kulturelle, regionale und religiöse Grundlagen sowie Hintergründe der Gartenkunst zu vermitteln. Auf diese Art und Weise will er das einmalige Ensemble der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn noch bekannter machen. So sollen auch Brücken zum Kennenlernen und besserem Verständnis anderer Kulturen gebaut werden. Wichtig dafür sind ihm deswegen Kontakte zu den Partnerländern und Partnerstädten der einzelnen Gärten. Führungen, Vorträge und Fachtagungen stehen auf dem Programm, der Verein wird künftig auch Publikationen verschiedener Art herausgeben.