Liebe Freundinnen und Freunde der Gärten der Welt,
wir wünschen für das Jahr 2025 alles Gute, vor allem Glück, Gesundheit und immer genug Zeit und Kraft für einen schönen Spaziergang in der Natur.
Das Jahr 2025 ist ein besonderes Jahr. Denn die Jahreszahl beinhaltet zwei Zahlen, die besondere Ereignisse markieren: Die „20“ und die „25“. Am 07. Juli 2005, also vor 20 Jahren, wurde der Orientalisch-Islamische Garten eröffnet und am 15. Oktober 2000, also vor 25 Jahren begann mit der Eröffnung des Chinesischen Gartens eine wundervolle Geschichte, nämlich die der Gärten der Welt.
Das sind Ereignisse, die uns für die Zukunft optimistisch stimmen sollten, denn die Gärten der Welt sind ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedliche Kulturen friedlich nebeneinander bestehen können. Wenn der Garten ein Ort ist, an dem Menschen miteinander reden und Verständnis füreinander aufbringen, dann sollte die ganze Welt ein Garten sein. Und so lange auf der Welt gepflanzt wird, gibt es Hoffnung für die Zukunft.
Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art dazu beitragen, dass sich Menschen begegnen, Zeit gemeinsam verbringen und miteinander reden. Freuen wir uns also auf interessante Begegnungen!
Optimistische Grüße!
Der Vorstand
Fotos: M. Wille u. G. Pritzlaff