Unser Verein hatte sich vorgenommen, einmal eine Veranstaltung speziell für Kinder zu organisieren. Die Idee dahinter: Zum einen Kindern den Aufenthalt in den Gärten der Welt zu ermöglichen und zum anderen zu versuchen, auf kindgerechte Art den besonderen Wert der Gartenkunst zu vermitteln. Dazu sind wir mit dem Verein „Spielplatzinitiative Marzahn e.V.“ eine Kooperation eingegangen.
Am 18. Oktober, bei schönstem Wetter, nahmen wir am Haupteingang Blumberger Damm 13 Kinder und 3 erwachsene Betreuer*innen in Empfang.

Im Anschluss unternahmen wir mit den Kindern einen Spaziergang durch die Gärten der Welt. Die kurzen Erläuterungen, die Pritzi und Klaus Hoffmann dabei gaben, wurden meist interessiert entgegen genommen. Besonderes Interesse fanden die von Martina Tschauder liebe- und mühevoll zurecht gemachten Picknicktüten, prall gefüllt mit fester, flüssiger und geistiger Nahrung. Und natürlich blieb auch ausreichend Zeit für den Wasserspielplatz „Konrads Reise in die Südsee“.

Am Renaissancegarten 
Auf dem Weg nach China 
Wichtige Utensilien 
Kreisrundes Picknick 
Auch geistige Nahrung ist in der Tüte 
Naturerlebnis Koi-Teich 
Lobenswerter Versuch 
Verabschiedung
Am Ende verabschiedeten wir uns nach gut zwei Stunden am Irrgarten – wir hoffen, alle Kinder haben inzwischen wieder heraus gefunden!
Text: G. Költzsch, Fotos: G. Költzsch und G. Pritzlaff
