Die Kleingartenverbände Marzahn / Hellersdorf, Umweltverbände und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hatten zum Herbstfest der Vereine eingeladen. Wir waren wieder mit dabei und haben mit viel Freude über unsere Vereinsarbeit berichtet und spielerisch Naturkundewissen vermittelt.

Zu Ostern hatten wir den Gärten der Welt eine Moorbirke, den Baum des Jahres 2023 gespendet. Wenn man sich auch nur ein wenig mit Bäumen beschäftigt, stellt man sofort eine unglaubliche Vielfalt fest. So hatte unser Vorstandsmitglied Regina Troeder die Idee, mit spielerischen Mitteln Wissen rund um Bäume, die in den Gärten der Welt stehen, zu vermitteln. Baumbildern waren die dazugehörigen Blätter zuzuordnen. Das war aber vergleichsweise noch die einfache Aufgabe, auch die entsprechenden Früchte mussten die entsprechende Position auf dem Spielfeld finden. In der heutigen Zeit würde man sagen: Ein „analoges Spiel“ mit erheblichem „Aha – Potenzial“.


Gemeinsam wurde zugeordnet, manchmal leicht korrigiert – am Ende gab es nur Gewinner. Ob „Ganz jung“ oder „Jung geblieben“, wer sich am Spiel beteiligt hatte, konnte am Ende ein Quartettspiel „Baum des Jahres“ mit nach Hause nehmen. Damit kann das Wissen weiter vertieft werden. Unsere „Spielmacherin“ Regina Troeder erhielt von den Gästen an unserem Stand viel Lob für die Spiel-Idee.


Nicht nur über das Spiel kamen wir mit vielen interessierten Menschen ins Gespräch. Aufsteller, Flyer und ganz besonders Vereinsmitglieder vermittelten interessante Informationen zum Vereinsleben. Eine schöne Möglichkeit, für die Gärten der Welt und für uns als Verein zu werben. Man kann sich eigentlich keinen schöneren Namen für einen Verein vorstellen: FREUNDE der GÄRTEN der WELT.



Natürlich wurden auch wieder vereinsübergreifende Kontakte geknüpft. Auch dafür steht das Herbstfest der Vereine: Gemeinsam Gutes tun für die Natur, die Umwelt und ganz besonders für die Menschen.
Text und Fotos: Pritzi