Seit Montag, 25. November 2024 bringt er weihnachtlichen Glanz in das Besucherzentrum der Gärten der Welt: Der Weihnachtsbaum.
Es ist ein besonderer Baum, denn von ihm können Wunsch-Sterne gepflückt werden, also ein echter Wunschbaum. Fast jedes dritte Kind lebt in Berlin in einer Familie, die auf Grundsicherung angewiesen ist. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ setzt sich dafür ein, dass diese Kinder zu Weihnachten einen Wunsch erfüllt bekommen, um ihnen so ein Lächeln zu schenken.
Für den Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf startete die diesjährige Aktion in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ am 25. November 2024 mit einer feierlichen Eröffnung. Auch einige Freundinnen und Freunde der Gärten der Welt waren dabei. Am Tag danach ging es dann in die Gärten der Welt, um dort drei Sterne zu pflücken.
In unserem Bericht über unsere jährliche Aktion des Bambusschnitts Ende November 2024 hatten wir eine kleine Schätzfrage eingebaut: Wie hoch waren die Spenden-Einnahmen bei der Abgabe von nutzergerecht geschnittenem Bambus? Antwort: Es wurden 125,06 Euro eingenommen. Ein großer Teil dieser Einnahmen dient nun der Erfüllung von Weihnachtswünschen.
Dabei wird es uns, den „Wünsche – Erfüllern“ einfach gemacht: Die Geschenke unverpackt bis zum 05. Dezember 2024 im Besucherzentrum der Gärten der Welt abgeben. Das Team des Besucherzentrums übernimmt das Verpacken. Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf (FWA-MH) hatte vorher schon die Sterne beschriftet. Alle Beteiligten, die hier Hand in Hand zusammenarbeiten tun das aus einem Grund: Sie wollen Ein Lächeln schenken.
Der Wunschbaum, eine Serbische Fichte, wurde von der Baumschule Lorberg zur Verfügung gestellt.
Text: Pritzi
Fotos: Marlies Wille und Pritzi