
Seit 2019 ist es schon gute Tradition: Ende Oktober/Anfang November treffen sich Vereinsmitglieder, einige Parkguides und Mitarbeiter der Gärten der Welt, um unter fachkundiger Anleitung den Bambus im Chinesischen Garten zu lichten. Diesmal war es der 1. November, an dem ca. 25 Freiwillige bei schönstem Herbstwetter dem Aufruf des Vereins gefolgt waren. Mit kräftigen Scheren und guter Laune rückten sie in zwei Schichten dem in diesem Jahr offenbar besonders stark gewachsenen Bambus zu Leibe. Das Resultat: Man kann nun wieder, wie es die Gartenkünstler um Jin Bo Ling vorgesehen haben, durch den gelichteten Bambus den See dahinter erahnen.
In der Mittagspause wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer wieder von Frau Yu und ihrem Team im Teehaus mit Frühlingsrollen, Nudeln, Dampfbrot und verschiedenen Teesorten verwöhnt.
Auf großen Zuspruch insbesondere bei kleinen Parkbesuchern, aber auch bei manchem Gartenbesitzer stieß das Angebot, gegen eine kleine Spende wunschgemäß zurecht geschnittene Bambusstäbe mit nach Hause zu nehmen. 55 € landeten auf diese Weise im „Spendenbambus“ des Vereins.
Hier eine kleine Fotonachlese.











Text: G. Költzsch, Fotos: M. Wille, G. Pritzlaff, G. Költzsch
