Liebe Freundinnen und Freunde der Gärten der Welt, derzeit können wir Ihnen als Verein leider keine Veranstaltungen in unserem Lieblingspark oder anderswo anbieten. Die aktuelle Situation lässt Zusammenkünfte von mehreren Personen nicht zu. Was aber geht, und was sogar der…
Die Freunde der Gärten der Welt spenden für Beseitigung der Vandalismusschäden
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Freunde der Gärten der Welt am 21. März wurde der unglaubliche Akt des Vandalismus, bei dem 18 Kirschbäume abgesägt wurden, als völlig sinnlos und unfassbar bösartig verurteilt. Diese Tat macht um so mehr betroffen, als…
Erfrischend neu in die Saison
Pressekonferenz „Gärten der Welt 2018“ in der Japanischen Botschaft Ein außergewöhnlicher Ort für die Pressekonferenz der Gärten der Welt zum Saisonauftakt! Aber bei näherer Betrachtung durchaus stimmig: Vor 15 Jahren, im Mai 2003, wurde der Japanische „Garten des zusammenfließenden Wassers“…
Tropisches Bali im kalten Marzahn
Balinesischer Abend Der 18. März 2018 – strahlender Sonnenschein, aber 5 Grad Minus und ein bitterkalter Ostwind lassen die Besucher der Gärten der Welt frösteln. Da geht man doch gern in das neue Tropenhaus mit dem Balinesischen Garten! Dort werden…

Die Blume des Monats März: Das (kleine) Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Die Blütezeit und die Form der Blüten gaben der Pflanze ihren Namen. Der Gattungsname Galanthus kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus gala für Milch und anthos für Blüte, bedeutet so viel wie Milchblüte oder Milchblume. Der Artname…

Winterling (Eranthis hyemalis)
Der Winterling gehört zur Familie der Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae). Es ist eine krautig wachsende Knollenpflanze die ca. 10cm hoch wird. Charakteristisch sind seine glänzend gelben, etwa 2,5 cm großen Blüten, welche am Ende eines dicken Stängels stehen. Die Pflanzen stammen ursprünglich…
Toller Auftakt für 2018
Verein der Freunde der Gärten der Welt lud zum Winterspaziergang ein Die Freunde der Gärten der Welt riefen und viele kamen. Unter der Leitung von Beate Reuber, seit 26 Jahren Chefin der Gärten der Welt, und Ullrich Reinheckel, dem Vorstandsvorsitzenden…

Strelitzie (Strelitzia reginea)
Die Strelitzie, Pflanze des Monats Januar, stammt aus dem südlichen Afrika. Sie ist aber auch auf Madeira und den Kanarischen Inseln zu finden. Die exotischen Pflanzen werden in fünf Arten untergliedert. Sie gehören zur Familie der Bananengewächse (Musaceae). Die Strelitzie…

Vereinsvorsitzender für ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Ulrich Reinheckel wurde kürzlich für sein ehrenamtliches Engagement durch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geehrt. Seit 2013 leitet er mit hohem persönlichen Einsatz den Verein “Freunde der Gärten der Welt”. Der Gartenbauingenieur und Senatsangestellte gehört zu den Vereinsmitgliedern der ersten Stunde. Monatliche…
Die Gärten der Welt – attraktiv zu jeder Jahreszeit
Vor allem auch durch die neue Seilbahn. Mit ihr können Sie – noch vor Öffnung des Kienbergparks im Frühjahr 2018! – das Aussichtsbauwerk Wolkenhain mit seinem Panorama-Restaurant „Wolke Sieben“ und die Natur-Bobbahn auf dem Kienberg besuchen. Internationale Gartenkunst auf 43…