Im Jahr 2020 besuchten laut einer Pressemitteilung der Grün Berlin GmbH 700.000 Besucherinnen und Besucher die Gärten der Welt. Das ist eine Steigerung um 2% gegenüber 2019. Lediglich 2014 und zur IGA 2017 besuchten mehr Gäste den einzigartigen Park. Rosengarten…
Winterimpressionen
Für den 24. Januar 2021 war der traditionelle Winterspaziergang des Vereins Freunde der Gärten der Welt geplant. Leider musste dieser aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aber ein Spaziergang, einzeln oder als Paar, ist in den Gärten der…
Die Gärten der Welt zu Hause an der Wand
Im Juli hatte der Vorstand dazu aufgerufen, Fotos für einen Kalender “Die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn 2021” einzusenden. Es war nicht leicht, aus den Einsendungen die richtige Wahl zu treffen. Aber Monat für Monat können nun entsprechend der Jahreszeiten…
Ein Gruß zur Weihnachtszeit an die Vereinsmitglieder
Am Ende eines besonderen Jahres wendet sich der Vorstand mit einem Weihnachtsgruß an seine Mitglieder. Hier der Brief an die Mitglieder des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. Ein Gruß zur Weihnachtszeit
Dahlienblüte in den Gärten der Welt
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Nun ist Dahlienzeit! In den verschiedensten Variationen sind sie aktuell in den Gärten der Welt an unterschiedlichen Orten zu bewundern. In der Blumenarena zeigen sich die Dahlien im Moment in all ihrer Vielfalt. Dabei ist…
Radwanderung entlang der Wuhle oder Grünpflege durch extensive Beweidung
Über 30°C, viel Sonne – kurz, ein guter Tag für unsere Radwanderung entlang der Wuhle. Gemeinsam mit der Diplom-Biologin Beate Kitzmann, Leiterin von “Naturschutz Berlin-Malchow”, starteten wir am S-Bahnhof Ahrensfelde in Richtung Wuhletal. Der dortige Wuhlewanderweg ist eine unserer grünen…
Die Große Rote Bank kehrt zurück
Erinnert sich noch jemand an die „Große Rote Bank“? Sie stand, wenn man vom Blumberger Damm aus die Gärten der Welt besucht hat, kurz hinter dem Eingang auf der linken Seite. Langjährige Besucher der Gärten der Welt bzw. des Erholungsparks…
Wir nehmen Abschied von Gerd Cyske
Wir trauern um den Gründungsbürgermeister des Bezirks Berlin-Marzahn, unser langjähriges Vereinsmitglied Gerd Cyske. Gerd Cyske hat die Entstehung der Berliner Gartenschau, das Werden und Wachsen des Erholungsparks Marzahn und damit der Gärten der Welt aktiv begleitet. Als Gründungsmitglied des Vereins…
Arbeitseinsatz im Naturerfahrungsraum (NER)
Mit der IGA ist am Kienberg 2017 mit dem Naturerfahrungsraum (NER) ein großer Freiraum für Kinder und Jugendliche zum Spielen und Toben entstanden. Damit soll den Kindern in der Stadt die Möglichkeit des unmittelbaren Naturkontaktes gegeben werden. Die Kinder können…
Ein märchenhafter Tag
Am 13. Dezember 2019 war Märchentag in den Gärten der Welt. Am Vormittag wurden Schulklassen in den Saal der Empfänge zu einer Märchenstunde eingeladen. In diesem Jahr waren es erstmalig Mitglieder des Vereins Freunde der Gärten der Welt, die die…